Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend “Daten“)

Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung nach den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Bytora
Zoppenbroicher Straße 5
50735 Köln
Telefon +49 151 54240761
Email: kontakt@bytora.de

Datenschutzbeauftragter
Daniel Köhler
Email: kontakt@bytora.de

Datenschutzerklärung
Bei Bytora nehmen wir Ihren Datenschutz sehr ernst und erheben insgesamt
nur Daten, falls erforderlich.

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
    Im Rahmen unseres Geschäfts- und Webseitenbetriebs verarbeiten wir Daten.
    Welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden, wird in den folgenden Abschnitten näher erläutert:

  2. Verwendungszwecke

    Besuch unserer Website:
    Um Ihren Besuch auf unserer Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und sämtliche verfügbaren Funktionen anbieten zu können, erheben wir eine Reihe von Daten und Informationen des Geräts, mit dem Sie unsere Website aufgerufen haben. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
      – Namen der von Ihnen aufgerufenen Seiten auf unserer Website
      – Übertragene Datenmenge
      –  Ihre IP-Adresse
      –  Ihr Betriebssystem
      –  Ihr Browsertyp und -version
      –  Referrer-URL (die von Ihnen zuvor besuchte Website)
      –  Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    Selbstverständlich interessiert uns, aus welchem Land oder aus welcher Stadt Sie kommen und von welcher Website Sie uns entdeckt haben (z.B. Google), wie lange Sie auf unseren Seiten verweilen und welche Seiten für Sie interessant sind. Anhand dieser Daten können wir unseren Webauftritt optimieren und darüber hinaus Marketingmaßnahmen optimieren. Dementsprechend behalten wir uns vor, diese Daten für diese Zwecke auszuwerten.

    Webhosting:
    Unsere Website wird über den Webhoster IONOS SE mit Sitz in Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.

    Kontaktformular:
    Ihre personenbezogenen Daten, die Sie über unsere Kontaktformular eingeben, werden für die Kontaktaufnahme, Angebotserstellung,
    Statistiken und Marketingzwecke verwendet.

    Die Erhebung Ihrer Daten über unsere Formulare realisieren wir über das Plugin „formidable forms“. Ihre Daten werden jedoch lediglich auf unserer Instanz bei unserem Webhoster verarbeitet.

    Newsletter:
    Ihre Daten, die Sie für den Newsletter-Empfang eingegeben haben, verwenden wir für den Newsletter-Versand sowie für Marketingzwecke und statistische Auswertungen.

    Datensicherheit:
    Ihre personenbezogenen Daten werden von uns in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit Ihrer personenbezogenen
    Daten gewährleistet. Ihr Besuch auf unserer Website wird beispielsweise per SSL verschlüsselt.

  3. Dauer der Datenspeicherung
    Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie für die beschriebenen Verwendungszwecke erforderlich, bzw. dies von Ihnen widerrufen wird. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
  4. Betroffenenrechte
    Im Sinne der DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz- Grundverordnung verankert sind. Hierbei handelt es sich um das Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO), das Recht auf

    Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).
    Bei Auskünften oder Rückfragen zu Ihren Betroffenenrechten senden Sie uns bitte ein E-Mail an kontakt@bytora.de