BSI-Sicherheitsreport für Deutschland 2023

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich einen Sicherheitsreport für das Jahr 2023 herausgebracht. Wichtige Zahlen und Fakten auf einen Blick:
Deutschland hinkt in Sachen Cybersecurity hinterher

Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 bieten lediglich 11 Prozent der in Deutschland ansässigen Unternehmen einen optimalen Schutz gegen Cyberangriffe. An der Spitze stehen Asiatische Länder (Indonesien 39%, Philippinen 27%, Thailand 27%) und Brasilien mit 26%.
Cyberangriffe sind häufig
60% der Befragten gaben an, Opfer einer Cyberattacke innerhalb der letzten 12 Monate geworden zu sein.
Finanzielle Schäden enorm
Bei knapp zwei Dritteln der Geschädigten bezifferten sich die finanziellen Schäden auf mindestens 100.000 US$. Bei knapp der Hälfte aller Geschädigten betrug die Schadenhöhe sogar mindestens 500.000 US$.
Alptraum Verschlüsselungs-Trojaner!

“58% der Unternehmen waren mindestens einmal Opfer einer Cyberattacke“ Quelle: Statista
Es fängt manchmal ganz harmlos ein. Ein Mitarbeitender Ihres Unternehmens
erhält eine E-Mail mit einer offensichtlichen PDF-Datei als Anhang. Sie trägt den
Betreff: „Wichtige Mitteilung an alle mitarbeiter. bitte lesen“. Der Mitarbeitende
denkt sich, nanu das ist ja eigenartig. So viele Rechtschreibfehler. Mit Blick auf
die Absenderadresse erkennt er, dass die E-Mail von Frau Meyer aus dem HR
versendet wurde. Naja Frau Meyer kennt er, sie war auch bei seinem
Vorstellungsgespräch mit dabei und auch sonst ist Frau Meyer
Ansprechpartnerin Nummer eins in Punkto Personalangelegenheiten.