Lesezeit ca. 5 Minuten
Bildquelle: Designed by Freepik
Laut Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 (keep the Link) bieten lediglich 11Prozent der in Deutschland ansässigen Unternehmen einen optimalen Schutz gegen Cyberangriffe. An der Spitze in Sachen Cybersecurity stehen hingegen Asiatische Länder (Indonesien 39%, Philippinen 27%, Thailand 27%) und Brasilien mit 26%.
Cyberangriffe sind häufig
60% der Befragten gaben an, Opfer einer Cyberattacke innerhalb der letzten 12
Monate geworden zu sein.
Die finanziellen Schäden sind enorm
Bei knapp zwei Dritteln der Geschädigten bezifferten sich die finanziellen Schäden auf mindestens 100.000 US Dollar.
Bei knapp der Hälfte aller Geschädigten betrug die Schadenhöhe sogar mindestens 500.000 US Dollar.
Das sollte gerade CEOs aufhorchen lassen, die sich vor kostenintensiven Cybersecurity-Maßnahmen scheuen.
Mehr Cyberangriffe werden erwartet
82% der befragten IT-Verantwortlichen erwarten einen Cyberangriff innerhalb der nächsten 1-2 Jahre.
Was Bytora schon lange beobachtet…
… bestätigt sich nun durch diesen Cybersecurity Index. Zwar beobachten wir, dass die Bedrohungslage wahrgenommen wird, jedoch beobachten wir ebenfalls, dass zu wenige oder insuffiziente Maßnehmen gegen diese Bedrohungslage unternommen wird. Cybersecurity-Maßnahmen sind teuer, das IT-Personal unterbesetzt, oder nicht auf dem neuesten Stand der Technik geschult. Manchmal ist es aber auch lediglich das Phänomen „vor lauter Bäumen sehen wir den Wald nicht“. Da helfen neutrale Blicke von außen, die nicht in die betrieblichen Prozessmühlen eingebunden sind.
Bytora berät Sie hierbei gerne und unterstützt Sie von Sicherheitschecks bis hin zu Optimierungsmaßnahmen, um Ihr Unternehmen gegen diese Bedrohungslagen zu rüsten.
Lassen Sie sich hierzu unverbindlich von uns beraten